Seite drucken Zurück BIB-Logo© Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V.
Sitemap
Online Check nutzen

Version 3.0
Altersstrukturanalyse
kostenlos + intuitiv 

DemografieKompass 3.0

Psychische Belastungen ermitteln:
TBS StressProfilCheck


Beschäftigungsfähigkeit
einschätzen:
SelbstCheck 2.0
!

UnternehmensCheck 2.0

Die Broschüren

Die demoBiB Handlungshilfen zum demografischen Wandel im Unternehmen

KomNet-Online

Arbeitssicherheit, Arbeitsgestaltung und Qualifizierung - Lösungen auf KomNet recherchieren

Home

Abschlusstagung demoBiB: Betriebe gestalten Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel

Mit ca. 160 TeilnehmerInnen aus Interessenvertretungen, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden und Institutionen fand am 29.10.2008 in der Zeche Zollern in Dortmund die Abschlusstagung des Projekts demoBiB statt.

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, Guntram Schneider, Vorsitzender des DGB Bezirk NRW und Dr. Sebastian Brandl, Hans Böckler Stiftung  stellten Positionen und Maßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels vor. Eine Talkrunde mit Roland Matzdorf (MAGS), Stefan Pfeifer (DGB NRW), Dr. Peter Janßen (arbeitgeber NRW), Dr. Jürgen Grumbach (TBS NRW) vermittelte Einblicke in die Positionen und Aktivitäten der Sozialpartner NRW sowie der TBS NRW zum Thema demografischer Wandel im Unternehmen.

Mit einer Filmdokumentation, Interviews, einem Input Referat und einer Live-Demonstration des DemografieKompass Instruments zur Altersstrukturanalyse gab das Projektteam demoBiB Einblick in die betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und das praxiserprobte Konzept Beschäftigungsfähigkei für den demografischen Wandel.

Dokumentation der Abschlusstagung

Präsentation, Plakatserie und Fotogalerie der Abschlusstagung

 

Die Filme zum Projekt - Beispiele für die Gestaltung von Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel im Unternehmen

Der Film der Abschlusstagung mit allen drei Beratungsbeispielen (ca. 14 Minuten): 

  • Hansen Wärmetechnik GmbH, Bielefeld (Heizungs- und Sanitärhandwerk)
  • Gesellschaft für Sozialarbeit e.V., Bielefeld (Vor Ort Unterstützung von Menschen mit Behinderung)
  • Jeco Jellinghaus GmbH, Gevelsberg (Schmiede)

 

Die drei Beratungsbeispiele zur betrieblichen Gestaltung des demografischen Wandels einzeln vorgestellt (jeweils ca. 5-6 Minuten):

Filmdokumentation Hansen Wärmetechnik GmbH, Bielefeld (Heizungs- und Sanitärhandwerk)

Filmdokumenation Gesellschaft für Sozialarbeit e.V., Bielefeld (Unterstützung von Menschen mit Behinderung)

Filmdokumentation Jeco Jellinghaus GmbH, Gevelsberg (Schmiede)