Workshop "Pflegearbeit im demografischen Wandel - Neue Wege, neue Konzepte"
Neue Aufgaben und Tätigkeiten, knappe Zeit- und Personalvorgaben, neue Kundenstrukturen Einrichtungen im Pflegebereich befinden sich in starken Veränderungsprozessen. Der demografische Wandel verstärkt diesen Prozess. Die Belegschaften altern.
Der Workshop des Projekts stellte Konzepte und praktische Beispiele zur betrieblichen Gestaltung guter Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel vor. Experten und Praktiker informierten über Trends und Herausforderungen der Pflegebranche. Hinweise auf Förderprogramme des Landes ( sowie Bildungsscheck) und der Arbeitsagentur (Programm Wegebau) rundeten die Veranstaltung ab.
Dokumentation der Vorträge und Veranstaltungsmaterialien
- Vortrag "Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel Wege zu mehr Zukunftsfähigkeit für Unternehmen und Beschäftigte" (Dr. Urs Peter Ruf, TBS NRW - Projektleiter demoBiB)
- Vortrag "Pflegearbeit im demografischen Wandel. Förderung und Beratung für Unternehmen und Beschäftigte" (Claudia Hilse, Leiterin Regionalagentur OWL)
- Plakat Projektvorstellung GfS - Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld
- Plakat Projektvorstellung Wittekindshof Bad Oeynhausen
- Plakat Projektvorstellung Klarastift Münster - Projekt "Mitten im Job"
- Plakat Projektvorstellung Seniorenzentrum Buschstr. Hagen