Link-Tipps zum Thema Beschäftigungsfähigkeit und demografischer Wandel
- www.arbeit-demografie.nrw.de Portal "Demografischer Wandel" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW mit Informationen zur Gemeinsamen Erklärung von Sozialpartnern und Landesregierung NRW zum demografischen Wandel, Projekten, Konzepten und Angeboten des Landes für Unternehmen und Beschäftigte.
- KomNet - die Online-Wissensdatenbank zu Fragen des Arbeitsschutzes, der Arbeitsgestaltung und Qualifikation Recherchieren Sie online oder stellen Sie den Experten Fragen
- www.proGruender.de Auf den Seiten des Gründungs- und Nachfolgeportals finden Sie viele Informationen und Werkzeuge zum Aufbau und Einstieg in die Selbständigkeit sowie zur Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen.
- www.alternsgerechte-arbeit.de Portal "Demographischer Wandel in der Arbeitswelt" des hessischen RKW-Arbeitskreises "Gesundheit im Betrieb" mit Informationen zu alternsgerechter Arbeitsgestaltung, Unternehmenskultur, Personalentwicklung, Unternehmenskultur und Arbeitsorganisation.
- www.innova-projekt.de Innovationsstrategien für Verkehrsunternehmen mit alternden Belegschaften - Konzept und Beispiellösungen für die Branche des kommunalen Personennahverkehrs in NRW. Webseite mit Informationen und Werkzeugen.
- http://www.age-management.net Die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Beschäftigten dauerhaft Erhalten. Im Modellprojekt erarbeiteten ein Dutzend Unternehmen und Verwaltungen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit Beratern, Vertretern aus Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und Berufsverbänden praxisnahe Lösungen zur Gestaltung des demographischen Wandels. Webseite mit Informationen und Werkzeugen.
- www.gesunde-arbeit.net Das von MAGS und INQA geförderte Projekt "Gesunde Arbeit" hat zum Ziel, fünf regionale Netzwerkstellen zur Koordiation von Beratungsleistungen zum Thema Beschäftigungsfähigkeit, speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, aufzubauen. Langfristig soll ein bundesweites Gesundheits-Dienstleistungsportfolio entstehen, das zu einer win-win-Situation für alle beteiligten Akteure führt.
- www.der-demograf.de Der demografische Wandel verändert Gesellschaft und Arbeitswelt in Deutschland. Die interaktive Online-Simulation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales illustriert, den Umbruch im Altersaufbau der Gesellschaft ebenso wie daraus entstehende Herausforderungen für Unternehmen.
- www.betrieblicherwandel.de Ein regionales Netzwerk zwischen der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, Arbeit und Leben Niedersachsen sowie dem DGB.
- KURSNET: Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit
Mit fast 600.000 Veranstaltungen von ca. 20.000 Bildungsanbietern ist sie die größte ihrer Art. Sie informiert kostenlos und tagesaktuell über berufliche Bildungsmöglichkeiten - vom Überblick über den Bildungsmarkt bis zu Detailinformationen der einzelnen Veranstaltung. Der besondere Fokus liegt auf dem Bereich berufliche Weiterbildung.