Seite drucken Zurück BIB-Logo© Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V.
Sitemap
Online Check nutzen

Version 3.0
Altersstrukturanalyse
kostenlos + intuitiv 

DemografieKompass 3.0

Psychische Belastungen ermitteln:
TBS StressProfilCheck


Beschäftigungsfähigkeit
einschätzen:
SelbstCheck 2.0
!

UnternehmensCheck 2.0

Die Broschüren

Die demoBiB Handlungshilfen zum demografischen Wandel im Unternehmen

KomNet-Online

Arbeitssicherheit, Arbeitsgestaltung und Qualifizierung - Lösungen auf KomNet recherchieren

Home

Veranstaltungen der Projekte der TBS NRW zu den Themen Beschäftigungsfähigkeit im Betrieb und demografischer Wandel im Unternehmen

Hier finden Sie Ankündigungen und Dokumentationen zu unseren Veranstaltungen. Weitere Details zu angekündigten Veranstaltungen und direkte Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der TBS NRW www.tbs-nrw.de im Bereich Veranstaltungen. In den Ankündigungen finden Sie direkte links zu den Veranstaltungsdetails und der Online-Buchung.

Abschlusstagung demoBiB: Betriebe gestalten Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel

Mit ca. 160 TeilnehmerInnen fand am 29.10.2008 in der Zeche Zollern in Dortmund die Abschlusstagung des Projekts demoBiB statt. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, Guntram Schneider, Vorsitzender des DGB Bezirk NRW und Dr. Sebastian Brandl, Hans Böckler Stiftung  stellten Positionen und Maßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels vor. Mit einer Filmdokumentation, Interviews und Input Referaten wurden betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsansätze zur Gestaltung des demografischen Wandels präsentiert.

Zur Dokumentation

Workshop "Demografischer Wandel – Anforderungen und Chancen für das Handeln von betrieblichen Interessenvertretungen und Gewerkschaften"

Demografischer Wandel und aktuelle Reformen der Sozial- und Arbeitspolitik wirken sich auf die Beschäftigten und die Arbeitswelt aus. Die Akteure der betrieblichen Mitbestimmung und Ge-werkschaften sind gefordert auf die Veränderungen in Folge des demografischen Wandels und der darauf aufbauenden arbeits- und sozialpolitischen Reformen zu reagieren.

Link zur Dokumentation der Veranstaltung

Workshop "Pflegearbeit im demografischen Wandel - Neue Wege, neue Konzepte"

Neue Aufgaben und Tätigkeiten, knappe Zeit- und Personalvorgaben, neue Kundenstrukturen – Einrichtungen im Pflegebereich befinden sich in starken Veränderungsprozessen. Der demografische Wandel verstärkt diesen Prozess. Die Belegschaften altern. Der Workshop des Projekts demoBiB zeigt praktisch, wie Arbeit zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Link zur Dokumentation der Veranstaltung.

10.09.2014 Fachtagung: "Kostendruck und Auslagerung"

Die TBS - Regionalstelle Bielefeld lädt ein zu einer regionalen Fachtagung mit dem Schwerpunkt, die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für Unternehmen in der Region Ostwestfalens aufzuzeigen. Weitere Details finden Sie in dem Flyer...

Workshop "Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel - Konzepte und Trends für zukunftsfähige Betriebe und Beschäftigte"

Wie kann neuer Schwung in die Gestaltung des demografischen Wandels im Betrieb gebracht werden? 65 ExpertInnen aus dem Bundesgebiet werteten auf Initiative des Projekts demoBiB  Das Projekt am 12.12.07 in Dortmund Erfahrungen aus und diskutierten aktuelle Konzepte und Trends für zukunftsfähige Betriebe und Beschäftigte im demografischen Wandel.

Hier geht es zur Dokumentation der Vorträge und Ergebnisse.

Hier geht es zur Video-Dokumentation der Podiumsdiskussion von Dr. Gottfried Richenhagen (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW), Stefan Pfeifer (DGB Bezirk NRW), Dr. Peter Janßen (Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände NRW) und Dr. Sebastian Brandl (Hans Böckler Stiftung) unter Moderation von Karla Kleinhempel (Beraterin TBS NRW).